Kunterbunter Advents- und Weihnachtskalender
Das letzte "Türchen" ist immer das erste auf dieser Seite. Weitere "Türchen" findet man weiter unten. Ganz herzlichen Dank allen, die sich für dieses Projekt engagiert haben!
31. Türchen - Silvester, 31. Dezember 2020
Auch wenn Weihnachten kalendarisch für das Jahr 2020 schon vorbei ist, sollen alle Wünsche am Weihnachtsbaum hier weit ins Jahr 2021 hineinwirken.
Losung 28. Februar 2021
So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir.
Jesaja 43,5
Zum heutigen Kalenderblatt30. Türchen - Mittwoch, 30. Dezember 2020
Mit dem Kunterbunten Advents- und Weihnachtkalender schreiten wir von einem Türchen zum nächsten und machen uns nun bald auch auf den Weg ins neue Jahr 2021.
Clara Finke - de Jong liest einen Text des Philosophen Michel de Montaigne aus dem Buch "Von der Kunst das Leben zu lieben".
Clara Finke - de Jong liest einen Text des Philosophen Michel de Montaigne aus dem Buch "Von der Kunst das Leben zu lieben".
29. Türchen - Dienstag, 29. Dezember 2020
Ein Tipp von Gudrun Müller-Wiegmann für's nächste Jahr: Glückmomente einfangen und sammeln.
28. Türchen - Montag, 28. Dezember 2020
"Winter Song" - Frieda Ter Heide leiht sämtlichen Stimmen eines Songs von Sara Bareilles ihre Stimme - Arrangement und unterlegte Bilder von Ludger Ter Heide. Den Text des Liedes findet man weiter unten.
This is my winter song to you | The storm is coming soon | It rolls in from the sea
My voice, a beacon in the night | My words will be your light | To carry you to me
Is love alive? | Is love alive? | Is love...
They say that things just cannot grow | Beneath the winter snow | Or so I have been told
They say we're buried far | Just like a distant star | I simply cannot hold
Is love alive? | Is love alive? | Is love alive?
This is my winter song | December never felt so wrong | 'Cause you're not where you belong | Inside my arms
Bum bum bum ...
I still believe in summer days | The seasons always change | And life will find a way
I'll be your harvester of light | And send it out tonight | So we can start again
Is love alive? | Is love alive? | Is love alive?
This is my winter song | December never felt so wrong | 'Cause you're not where you belong | Inside my arms
This is my winter song to you | The storm is coming soon | It rolls in from the sea
My love, a beacon in the night | My words will be your light | To carry you to me
|: Is love alive? :|
My voice, a beacon in the night | My words will be your light | To carry you to me
Is love alive? | Is love alive? | Is love...
They say that things just cannot grow | Beneath the winter snow | Or so I have been told
They say we're buried far | Just like a distant star | I simply cannot hold
Is love alive? | Is love alive? | Is love alive?
This is my winter song | December never felt so wrong | 'Cause you're not where you belong | Inside my arms
Bum bum bum ...
I still believe in summer days | The seasons always change | And life will find a way
I'll be your harvester of light | And send it out tonight | So we can start again
Is love alive? | Is love alive? | Is love alive?
This is my winter song | December never felt so wrong | 'Cause you're not where you belong | Inside my arms
This is my winter song to you | The storm is coming soon | It rolls in from the sea
My love, a beacon in the night | My words will be your light | To carry you to me
|: Is love alive? :|
27. Türchen - Sonntag, 27. Dezember 2020
"Süßer die Glocken nie klingen", "Stern über Bethlehem" und "Stille Nacht" - es musizieren Thorsten Kaiser (Akkordeon), Almut Weissenborn (Orgel) und Birgit Beisel (Flöte):
26. Türchen - 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2020
Heute laden wir noch einmal zu einem Weihnachtsweg in unsere Bonnus-Kirche ein.
Corona-bedingt wird darauf geachtet, dass sich immer nur wenige Personen gleichzeitig und mit deutlichem Abstand zueinander im Kirchenraum aufhalten.
Corona-bedingt wird darauf geachtet, dass sich immer nur wenige Personen gleichzeitig und mit deutlichem Abstand zueinander im Kirchenraum aufhalten.
Wer die Kirche betritt, kann bei weihnachtlicher Musik und Kerzenschein für eine Weile den Kirchenraum mit dem Weihnachtsbaum und der Krippe auf sich wirken lassen. Bei der weiteren Wanderung durch das Gemeindezentrum gibt ein Begleitblatt Orientierung. Anhand von Symbolen und kurzen Texten wird an die Bedeutung erinnert, die Jesus für die Menschheit hat.
Am Ende des Weges darf sich jede und jeder außer einem Segen to go eine kleine Kostbarkeit aussuchen und mit nachhause nehmen.
Am Ende des Weges darf sich jede und jeder außer einem Segen to go eine kleine Kostbarkeit aussuchen und mit nachhause nehmen.
Hier spielt Thorsten Kaiser auf dem Akkordeon "Alle Jahre wieder" zu einem Weihnachtsbild von Karen Prekel:
25. Türchen - 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2020
Krippenszene als Transparent - mit EG 37 "Ich steh an deiner Krippen hier", musiziert von Almut Weissenborn und Birgit Beisel.
Herzlichen Dank Herma Bültmann, die das Transparent zur Verfügung gestellt hat!
Herzlichen Dank Herma Bültmann, die das Transparent zur Verfügung gestellt hat!
24. Türchen - Donnerstag, 24. Dezember 2020 - Heiligabend
In den letzten Wochen wurden musikalische Beiträge zu "Einer weihnachtlichen Viertelstunde" gesammelt, die Pastor Johannes Beisel um ein paar geistliche Impulse ergänzt hat und zu einem Video zusammengestellt hat, das etwas länger als 20 Minuten geworden ist :-)
Viel Freude beim Anschauen und Reinhören! - Frohe Weihnachten!
Viel Freude beim Anschauen und Reinhören! - Frohe Weihnachten!
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=ny6_5Wolb4c
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/24
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=ny6_5Wolb4c
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/24
23. Türchen - Mittwoch, 23. Dezember 2020
Thorsten Kaiser spielt "Ihr Kinderlein kommet". Damit ist auch eine Einladung verbunden, morgen zu einem Weihnachtsweg in die Kirche zu kommen. Mehr dazu finden Sie unter Aktuelles.
Auf das Video wird man ab 13.30 Uhr zugreifen können.
Auf das Video wird man ab 13.30 Uhr zugreifen können.
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://youtu.be/lMAEYLVCIio
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/23
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://youtu.be/lMAEYLVCIio
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/23
22. Türchen - Dienstag 22. Dezember 2020
Herma Bültmann liest die Geschichte vom Weihnachtsbraten von Margret Rettig:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://www.youtube.com/watch?v=GddsAVo08Vw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/22
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://www.youtube.com/watch?v=GddsAVo08Vw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/22
21. Türchen - Montag, 21. Dezember 2020
Sebastian Botha und Daniel Wagner haben dieses Projekt des "Kunterbunten Advents- und Weihnachtskalenders" zum Anlass genommen, mal wieder ihre Trompeten in die Hand zu nehmen und an die Lippen zu führen, um sich an Liedern für Weihnachten zu probieren. Hier ein erstes sehr respektables Ergebnis:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://youtu.be/SF3bc3K5Wkk
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/21
Von Sinnenpark-mobil.de (Maria):
https://youtu.be/SF3bc3K5Wkk
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/21
20. Türchen - Sonntag, 20. Dezember 2020
Gudrun Müller-Wiegmann liest die Geschichte „Kalebs Esel“ aus dem Buch „Warum der Esel zum Haustier Gottes wurde – Weihnachtsgeschichten mit langen Ohren“. Sie schreibt dazu: "Ich hatte mir dieses Buch gekauft, nachdem wir im Dezember 2019 einen Esel auf dem Titelbild des BonnusBoten platziert hatten und ich bei der Recherche für ein Angedacht-Vorwort auf dieses Buch gestoßen bin.
Unser Sohn Leon Wiegmann hat das Video von mir aufgenommen. - Viel Freude beim Zuhören!"
https://drive.google.com/file/d/1zDzB5V6vsKME4gZa6nGXyVpCXmegHoXd/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1zDzB5V6vsKME4gZa6nGXyVpCXmegHoXd/view?usp=sharing
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/CHLQLlydyXw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/20
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/CHLQLlydyXw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/20
19. Türchen - Samstag, 19. Dezember 2020
Almut Weissenborn liest "Niemals Gewalt" von Astrid Lindgren, aufgenommen von Dr. Jörg Weissenborn:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Josef wird verhört):
https://youtu.be/YQlZUIaZErc
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/19
Von Sinnenpark-mobil.de (Josef wird verhört):
https://youtu.be/YQlZUIaZErc
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/19
18. Türchen - Freitag, 18. Dezember 2020
"Tochter Zion" - Ein musikalischer Adventsgruß vom Bläserensemble unserer Gemeinde. Erinnert der Ort der Aufnahme nicht ein wenig an den Stall von Bethlehem?
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de (Josef wird verhört):
https://youtu.be/ioSuRC-DDiA
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/18
Von Sinnenpark-mobil.de (Josef wird verhört):
https://youtu.be/ioSuRC-DDiA
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/18
17. Türchen - Donnerstag, 17. Dezember 2020
Kommt Ihnen das Bild für den heutigen Tag bekannt vor? - Wir haben das Motiv auch für den zurzeit gültigen Gemeindebrief verwendet. Gudrun Müller-Wiegmann hat uns dazu einen passenden Text zur Verfügung gestellt:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/1Myh-Wg2Uy8
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/17
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/1Myh-Wg2Uy8
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/17
16. Türchen - Mittwoch, 16. Dezember 2020
Dr. Jörg Weissenborn liest einen Text von Iris Berben, aufgenommen von Almut Weissenborn:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=b4tVHF8U6K4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/16
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=b4tVHF8U6K4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/16
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=Dos9jllWMno
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/15
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=Dos9jllWMno
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/15
14. Türchen - Montag, 14. Dezember 2020
Im Gottesdienst am 3. Advent wurde Zacharias (gespielt von Pastor Johannes Beisel) von Dr. Jörg Weissenborn interviewt. Zacharias ist der Vater von Johannes dem Täufer, der als erwachsener Mann Jesus im Jordan taufte.
In dem Interview kamen einige interessante Aspekte zur Sprache, die im Zusammenhang der Geburt von Johannes dem Täufer stehen. Das ganze Interview gibt es hier zum Nachlesen:
In dem Interview kamen einige interessante Aspekte zur Sprache, die im Zusammenhang der Geburt von Johannes dem Täufer stehen. Das ganze Interview gibt es hier zum Nachlesen:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/Qov7dYg87w4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/14
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/Qov7dYg87w4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/14
13. Türchen - Sonntag, 13. Dezember 2020
Der Weg zum Stall
Ein pfiffig gestaltetes Video von Marie Geers, Marit Kolloge und Sophie Miller.
Ganz herzlichen Dank für die tolle Idee und die ebenso tolle Umsetzung!
Ein pfiffig gestaltetes Video von Marie Geers, Marit Kolloge und Sophie Miller.
Ganz herzlichen Dank für die tolle Idee und die ebenso tolle Umsetzung!
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=nmVxzSl2aAs
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/13
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=nmVxzSl2aAs
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/13
12. Türchen - Samstag, 12. Dezember 2020
Auszug aus der letzten "Atempause" in der Bonnus-Kirche:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/IH-IRzMV4tw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/12
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/IH-IRzMV4tw
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/12
11. Türchen - Freitag, 11. Dezember 2020
Heute gibt's eine ausgezeichnete Video-Backanleitung für Hörnchen von den Konfirmandinnen Franziska Heil, Grete Abeln und Jasmin Grimmut!
Wer dem Video Schritt für Schritt folgt, kann nichts falsch machen. Danke den Dreien!
Wer dem Video Schritt für Schritt folgt, kann nichts falsch machen. Danke den Dreien!
... dass es auch anders gehen kann, sieht man beim 5. Türchen ... :-)
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=XOHCfF1VjTg
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/11
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=XOHCfF1VjTg
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/11
10. Türchen - Donnerstag, 10. Dezember 2020
"Der Apfent" - Johannes Beisel liest aus dem Buch "I glaub i spinn" eine Geschichte von Toni Lauerer:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/4WNZO-RCGiQ
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/10
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/4WNZO-RCGiQ
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/10
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=U67_DIF2I5U
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/9
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=U67_DIF2I5U
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/9
8. Türchen - Dienstag, 8. Dezember 2020
Elisabeth Felker trägt ein Adventsgedicht auf Plattdeutsch (Oldenburger Land) vor und "übersetzt" es dann auch auf Hochdeutsch:
Seht, die gute Zeit ist nah - Evang. Gesangbuch Nr. 18
Passend zur heutigen Tageslosung "Der Tag des Herrn kommt und ist nahe." singt der Madgeburger Kantatenchor in einer Aufnahme aus der Vor-Coronazeit "Seht, die gute Zeit ist nah":
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=5kT8EK3Ms6w
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/8
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=5kT8EK3Ms6w
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/8
7. Türchen - Montag, 7. Dezember 2020
In Teilen Süddeutschlands wird in jedem Jahr am ersten Montag im Dezember das "Ökumenische Hausgebet im Advent" begangen. Ein Teil davon ist hier zusammengestellt. Wer die ganze Andacht abrufen möchte, kann das mit dem unten angefügten Link tun.
Das ganze "Ökumenische Hausgebet im Advent" finden Sie hier
Noch einmal "Wie soll ich dich empfangen?" - und doch ganz anders
Nach den "nur" zwei (!) Musikern, die "Wie soll ich dich empfangen" gestern gespielt haben, heute eine Version mit deutlich mehr Bläserinnen und Bläsern:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=7oJvNwQ1LyE
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/7
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=7oJvNwQ1LyE
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/7
6. Türchen - 2. Advent, 6. Dezember 2020
Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10 Uhr in der Bonnus-Kirche mit Pastor Johannes Beisel.
Was erwarten Sie?
Ausschnitt aus der letzten "Atempause mit Lichtblick*", von Pastor Johannes Beisel
Liebe Mitchristen, - liebe Schwestern und Brüder,
Liebe Mitchristen, - liebe Schwestern und Brüder,
Wer nichts erwartet – positiv erwartet - , der ist nicht empfänglich für einen neuen Gedanken, der bleibt bei dem, was er schon immer dachte, der möchte eigentlich nur seine alten Urteile bestätigt wissen.
Advent setzt auf unsere offene Erwartungshaltung!
Was erwarten Sie - von Advent und Weihnachten?
Was versprechen Sie sich von den Tagen, die vor uns liegen? – Was könnte da passieren?
Erwarten Sie etwas von Gott, oder lassen Sie ihn einen fernen alten Mann ohne Einfluss auf Ihr Leben sein?
Besteht die Gefahr, dass Advent und Weihnachten für Sie nur Worthülsen sind – inhaltsleer, bedroht von Äußerlichkeiten verschüttet zu werden?
Wenn dem so sein sollte, möchte ich Sie ermuntern: Wehren Sie sich gegen zu viele und zu große Banalitäten. Lassen Sie es sich nicht gefallen – sozusagen auch von sich selbst nicht – einfach nur mitzuschwimmen, einfach nur etwas mitzumachen und dabei zu sein, ohne zu wissen, um was es im Kern eigentlich geht.
Seien Sie anspruchsvoll, - anspruchsvoller: Erwarten Sie etwas !!!
Seien Sie in Bezug auf Gott und in Bezug auf Ihren Glauben nicht zu bescheiden: Erwarten Sie etwas – unbedingt – ganz positiv !!!
Was erwarten Sie - von Advent und Weihnachten?
Was versprechen Sie sich von den Tagen, die vor uns liegen? – Was könnte da passieren?
Erwarten Sie etwas von Gott, oder lassen Sie ihn einen fernen alten Mann ohne Einfluss auf Ihr Leben sein?
Besteht die Gefahr, dass Advent und Weihnachten für Sie nur Worthülsen sind – inhaltsleer, bedroht von Äußerlichkeiten verschüttet zu werden?
Wenn dem so sein sollte, möchte ich Sie ermuntern: Wehren Sie sich gegen zu viele und zu große Banalitäten. Lassen Sie es sich nicht gefallen – sozusagen auch von sich selbst nicht – einfach nur mitzuschwimmen, einfach nur etwas mitzumachen und dabei zu sein, ohne zu wissen, um was es im Kern eigentlich geht.
Seien Sie anspruchsvoll, - anspruchsvoller: Erwarten Sie etwas !!!
Seien Sie in Bezug auf Gott und in Bezug auf Ihren Glauben nicht zu bescheiden: Erwarten Sie etwas – unbedingt – ganz positiv !!!
Advent ist Erwartungszeit, nicht Vertröstungszeit. Im Advent wird die Bibel zu einem Lehrbuch der Erwartung, zu einem Anleitungsbuch der Erwartung. Es leitet uns an zu fragen: Was dürfen wir im Leben erwarten? Was kommt da auf uns zu?
Und die Botschaft lautet: Nicht dies oder das kommt da im Leben auf uns zu, sondern kein Geringerer als Gott selbst. Wir erwarten zu wenig, wenn wir nicht auf ihn warten, Gott er-warten. Unsere Erwartungshaltung ihm gegenüber soll und muss möglichst hoch sein. Denn seine Bedeutung für unser Leben, für unsere Existenz, für unser Sein im Leben und im Sterben ist immens groß.
Advent: Da kommt etwas Wertvolles, Bedeutungsvolles, Bedeutungsschweres auf uns zu, uns entgegen – und wir tun gut daran, uns darauf einzustellen, uns für diese Botschaft offen zu halten, empfangsbereit zu sein - ganz Ohr.
Advent: Da kommt etwas Wertvolles, Bedeutungsvolles, Bedeutungsschweres auf uns zu, uns entgegen – und wir tun gut daran, uns darauf einzustellen, uns für diese Botschaft offen zu halten, empfangsbereit zu sein - ganz Ohr.
Wie soll ich dich empfangen und wie begegn ich dir?
Frage: Wie viele Musiker haben da gespielt?
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/eehdXYS67y4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/6
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://youtu.be/eehdXYS67y4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/6
5. Türchen - Samstag, 5. Dezember 2020
Na, geht's heute an's Backen?
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=h5ehmbCdTrI
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/5
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=h5ehmbCdTrI
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/5
4. Türchen - Freitag, 4. Dezember 2020
Traditionell ist am 4. Dezember Barbaratag. Dazu liest Almut Weissenborn einen Text von Ingeborg Drewitz:
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=eMN1hyIli-w
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/4
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=eMN1hyIli-w
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/4
3. Türchen - Donnerstag, 3. Dezember 2020
Sich auf den Weg machen bedeutet: Losgehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Es bedeutet auch: Noch nicht fertig zu sein, offen zu sein, sich überraschen lassen zu können.
Sich auf den Weg machen bedeutet: Auf Entdeckungsreise zu gehen, Ausschau zu halten nach etwas Neuem, das fortan das Leben bereichern kann und zu mir gehören soll.
Es bedeutet auch: Noch nicht fertig zu sein, offen zu sein, sich überraschen lassen zu können.
Sich auf den Weg machen bedeutet: Auf Entdeckungsreise zu gehen, Ausschau zu halten nach etwas Neuem, das fortan das Leben bereichern kann und zu mir gehören soll.
Unterwegs
Leseempfehlung: Das folgende Gedicht bitte Zeile für Zeile lesen, immer auf der Suche nach neuen Sinn-zusammenhängen (gelegentlich auch in der Anbindung an die nächste Zeile). Ein Beispiel, wie man es lesen kann, finden Sie unter dem Text.
Lese-Beispiel:
Unterwegs - ihm entgegen - kommt er,
er kommt mir entgegen,
unterwegs kommt er mir entgegen; er kommt unterwegs.
unterwegs kommt er - kommt er, ist er schon da,
unterwegs kommt er immer wieder,
unterwegs ist er immer wieder schon da,
immer wieder,
immer schon,
immer wieder schon da,
immer schon immer wieder da,
immer da - immer,
unterwegs ist er immer,
unterwegs ist er da,
unterwegs ist er immer schon,
unterwegs ist er schon da,
schon da - immer schon - unterwegs
Unterwegs - ihm entgegen - kommt er,
er kommt mir entgegen,
unterwegs kommt er mir entgegen; er kommt unterwegs.
unterwegs kommt er - kommt er, ist er schon da,
unterwegs kommt er immer wieder,
unterwegs ist er immer wieder schon da,
immer wieder,
immer schon,
immer wieder schon da,
immer schon immer wieder da,
immer da - immer,
unterwegs ist er immer,
unterwegs ist er da,
unterwegs ist er immer schon,
unterwegs ist er schon da,
schon da - immer schon - unterwegs
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=Mt7X8AR3qq8
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/3
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=Mt7X8AR3qq8
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/3
2. Türchen - Mittwoch, 2. Dezember 2020
Wo liegt Bethlehem heute?
Welchem Stern folgen wir?
Wo ist Jesus heute zu finden?
Welchem Stern folgen wir?
Wo ist Jesus heute zu finden?
Eigentlich waren die "Heiligen drei Könige", die nach dem Zeugnis des Matthäusevangeliums dem Stern folgten, weise Männer - Wissenschaftler, die sich besser als alle anderen mit den Sternen auskannten. Sie folgen dem von ihnen entdeckten Stern in der Hoffnung, auf etwas Wunderbares und Göttliches zu stoßen. Nach langer Reise kommen sie schließlich in Bethlehem an. Dort finden sie mit dem gerade geborenen Jesus Gott in einer Futterkrippe vor - das Wunderbare im ganz Gewöhnlichen.
Die beiden Kaiserpinguine auf dem Bild von Karen Prekel sind auch etwas Besonderes. Eigentlich leben sie nur in der Antarktis. Offenbar haben auch sie sich auf einen langen Weg gemacht, sind ihrem Stern gefolgt in der Hoffnung auf mehr. Nun sind sie am Ziel, ihrem Glück ganz nahe und staunen nicht schlecht. Ihr Stern ist eigentlich nicht zu übersehen. Aber wird er auch von anderen erkannt? Von uns?
Die beiden Kaiserpinguine auf dem Bild von Karen Prekel sind auch etwas Besonderes. Eigentlich leben sie nur in der Antarktis. Offenbar haben auch sie sich auf einen langen Weg gemacht, sind ihrem Stern gefolgt in der Hoffnung auf mehr. Nun sind sie am Ziel, ihrem Glück ganz nahe und staunen nicht schlecht. Ihr Stern ist eigentlich nicht zu übersehen. Aber wird er auch von anderen erkannt? Von uns?
Stern über Bethlehem
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=4tuN1Xi5h_c
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/2
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=4tuN1Xi5h_c
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/2
1. Türchen - Dienstag, 1. Dezember 2020
Advent: Wir machen uns auf den Weg - der Geburt Jesu zu Weihnachten entgegen, jeden Tag mit einer weiteren kleinen Zwischenstation. Mit einem Wanderstab in der Hand wie im Psalm 23: "Dein Stecken und Stab trösten mich!"
"Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt!" So wie sich die Hirten von den Feldern vor den Toren Bethlehems auf den Weg zur Krippe machen.
"Mache dich auf und werde licht, denn dein Licht kommt!" So wie sich die Hirten von den Feldern vor den Toren Bethlehems auf den Weg zur Krippe machen.
In vielen evangelischen Kirchengemeinden ist der Kanon "Mache dich auf und werde licht" inzwischen gut bekannt. Zum Anhören und Mitsingen klicken Sie bitte hier: https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/2
oder auf das folgende Video mit den Stimmen des Mädchenchors am Dom zu Speyer und der Speyerer Domsingknaben:
oder auf das folgende Video mit den Stimmen des Mädchenchors am Dom zu Speyer und der Speyerer Domsingknaben:
Mache dich auf und werde Licht
Angebote außerhalb unserer Gemeinde:
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=irtzPMiFtf4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/9
Von Sinnenpark-mobil.de:
https://www.youtube.com/watch?v=irtzPMiFtf4
Von "DER EVANGELISCHE ADVENTSKALENDER":
https://adventskalender.evangelisch.de/evde/tag/9
Dezember 2020
Ein Monatsgruß aus dem Kirchenkreis
1. Advent 2020 - Sonntag, 29. September 2020
Hier kann eine PDF-Version der Predigt abgerufen werden, die Pastor Johannes Beisel im Gottesdienst anlässlich seiner Einführung am 1. Advent in der Bonnus-Kirche gehalten hat:
Das Video vom Einführungsgottesdienst kann unter folgendem Link abgerufen werden:
https://mvp.avinotec.de/films_stream.xhtml?&mvp_filename=20201130101850221138&title=2020-11-29_Bersenbrueck_Gottesdienst&description=2020-11-29_Bersenbrueck_Gottesdienst
https://mvp.avinotec.de/films_stream.xhtml?&mvp_filename=20201130101850221138&title=2020-11-29_Bersenbrueck_Gottesdienst&description=2020-11-29_Bersenbrueck_Gottesdienst